Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich
Unsere BLZ & BIC
BLZ49051285
BICWELADED1OEH
file

LIVE-Videostream: Die Auswirkungen des Russland-Ukraine-Krieges auf Kapitalmärkte und Wertpapiere.

Die Ereignisse in der Ukraine bewegen uns alle. Humanitäre Fragen und das Engagement für den Frieden genießen jetzt höchste Priorität. Aber das Kriegsgeschehen hat auch Auswirkungen auf die Finanzmärkte – und damit für Ihre Wertpapieranlagen. Das Wichtigste ist jetzt, bei Anlageentscheidungen besonnen zu bleiben. Um Ihnen hierfür eine fundierte Informationsgrundlage zu geben, möchten wir Sie herzlich zu einer digitalen Informationsveranstaltung unseres Verbundpartners DekaBank einladen. Hier erfahren Sie, was jetzt für Ihr Geld wichtig ist.

Deka-Chefvolkswirt Dr. Ulrich Kater und Moderator Dirk Huesmann sprechen über die aktuelle Lage im Russland-Ukraine-Krieg, im Fokus dabei:

  • Welche Auswirkungen haben das Kriegsgeschehen und das Sanktionspaket gegen Russland auf die Börsen und für die Geldanlage mit Wertpapieren?
  • Wie geht es weiter mit Inflation und Zinsen?
  • Welche Prognosen gibt es für Finanzmärkte und Konjunktur 2022?

Am 10. März 2022, um 19.30 Uhr, live auf YouTube
Mikro trifft Makro – das Finanzmarktgespräch

Nutzen Sie zur Teilnahme einfach den folgenden Link: http://s.de/1g7z
Eine Anmeldung bzw. eine Registrierung ist nicht notwendig.

  • Kennen Sie schon den Audio-Podcast „Mikro trifft Makro“? Das Neueste aus der Welt der Finanzen. Alle zwei Wochen neu.
  • Jetzt gleich abonnieren und auf dem Laufenden bleiben: https://www.deka.de
 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i